Hausboot am Kanal du Midi zwischen Platanen

Hausboot mieten auf dem Canal du Midi und der Camargue

Hausbootreise zwischen Strand und Platanenalleen

Auf dieser Seite: HausbootregionStrecken – Verfügbare Hausboote  – Geschichte – Hilfe & BeratungWarum Ruff Bootsreisen?

Auf einer Hausbootfahrt auf dem Canal du Midi passiert man überraschende Kanalbauwerke: Kanaltunnel, Kanalbrücken…Direkt vom Hausboot aus, kann man interessante Orte wie Béziers, Le Somail, Homps, Trèbes entdecken, die nicht weit vom Kanalufer liegen. Sie laden ein zu einem Spaziergang zum Markt, ins Café oder Restaurant.

Weiter östlich liegt die Camargue, die landschaftlich sehr unterschiedlich ist: die Mittelmeerstrände sind nicht weit, es gibt Badeorte mit viel Trubel im Sommer, weiße Pferde und rosa Flamingos rechts und links vom Kanal. Der Etang de Thau ist bekannt für seine Austernbänke und die Örtchen Marseillans, Méze und Bouzigues. Auf dem Hausboot fühlt man sich dort wie auf dem offenen Meer was bei schönem Wetter unglaublich schön ist. Bouzigues hat einen kleinen Hafen für wenige Boote und ist ein Traum mit ganz besonderer Stimmung. Hier kann man nach Herzenslust ins Wasser springen.

Alles in allem bietet sich Südfrankreich super zum Hausboot fahren an. Man muss allerdings wissen, dass man selten allein auf den Wasserstraßen unterwegs ist.

Lust jetzt loszuschippern ?

Hausboot Südfrankreich Gewässerkarte Canal du Midi

Hausbootregion Südfrankreich

Charakteristisch für diese Region:

Camargue

  • Wilde Pferde und Flamingos
  • Strände des Mitttelmeeres sind nah

Canal du Midi

  • Weltkulturerbe der UNESCO
  • Meisterwerk der Baukunst
  • 300 Jahre alte Platanenalleen

All das können Sie entdecken:

  • Die mittelalterliche Stadt Aigues Mortes mit seiner Befestigung
  • Die Flora und Fauna der Camargue
  • Der Etang de Thau mit seinen Austernbänken
  • Die Schleusentreppe von Fonserannes
  • Die Rundschleuse von Agde
  • Die Weine des Minervois

Geeignet für:

Anfänger und Profis, Wassersportler, Angler, Geschichtsinteressierte

Interessante und sehenswerte Orte:

Aigues Mortes, Agde, Narbonne, Capestang, Carcassonne, Béziers

Bauwerke:

Schleusentreppe von Fonséranes, Rundschleuse von Agde, Kanaltunnel, Kanalbrücke über den Orb – es gibt 328 Bauwerke (Schleusen, Aquädukte, Tunnel, Brücken)

Essen und Trinken:

Austern, frischen Fisch aus dem Mittelmeer, „Cassoulet“ ein herzhafter Eintopf mit weißen Bohnen, die Weine des Minervois, der Muscat de Frontignan

Hausbootstrecken in Südfrankreich

Die schönsten Einwegfahrten:

  • CarnonHomps: 143 km, 17 Schleusen, 27 Stunden Fahrzeit
  • Bellegarde – Le Somail: 174 km, 14 Schleusen, 31 Stunden Fahrzeit
  • Port CassafèresCastelnaudary: 156 km, 63 Schleusen, 33 Stunden
  • LattesArgens: 185 km, 17 Schleusen, 30 Stunden Fahrzeit

Diese Einwegfahrten beinhalten zwei ganz unterschiedliche Landschaften, die Camargue und den Canal du Midi – Hausboot fahren zwischen „Strand und Platanenalleen“.

Die schönste Hausbootstrecke:

Zwischen Carnon und Carcasonne

Verfügbare Hausboote in Südfrankreich

Auf unserer Website stellen wir nur die Hausboote vor, die einen gewissen Mindeststandard erfüllen.
Wenn Sie auf der Suche nach einfacheren oder günstigeren Booten sind, rufen Sie uns jetzt an unter 07156-93693 oder kontaktieren Sie uns per Mail, um ein kostenloses und unabhängiges Angebot zu erhalten.

Lust jetzt loszuschippern ?

Die Geschichte des Canal du Midi

Der Erbauer und Visionär

Paul Riquet Salzsteuereinnehmer und Ingenieur aus Béziers 1609 – 1680

Von der Idee bis zum Baubeginn

Schon im 16 Jahrhundert haben sich mehrere Könige darüber Gedanken gemacht einen Kanal zu bauen, um den Atlantik mit dem Mittelmeer zu verbinden. Immer scheiterte die Idee an der Wasserversorgung.

Paul Riquet hatte dann die Idee das Wasser aus dem Montagne Noir in einem Wasserspeicher in Saint Feréol zu sammeln und nach Narouze, dem höchsten Punkt des Canals zu leiten. Dieser künstliche See in Saint Feréol hatte eine Größe von 6.300.000 m3 und war 34 km vom Kanal entfernt. In Narouze ist die Wasserscheide zwischen Atlantik und Mittelmeer.

Diese Idee hat er 1664 den Repräsentanten des Königs vorgestellt und 1666 bekam die Baugenehmigung für den Canal du Midi vom König. (Quelle : Canalmidi.com)

Entstehung des Canal du Midi

  • 1667 wurde mit den Bauarbeiten in Saint Feréol und am Kanal begonnen.
  • 1671 -1672 war der Teilabschnitt Narouze bis Toulouse fertig und wurde geflutet. Das Postschiff konnte seine Fahrt aufnehmen
  • 1674 Fertigstellung bis Castelnaudary und Inbetriebnahme
  • 1680 Tod Paul Riquet und Beginn des Baus der Schleusentreppe von Fonseranes
  • 24.Mai 1681 Einweihung des Kanals
  • 1682 ist der gesamte „Canal Royal du Languedoc“ – so hieß er damals – fertiggestellt und befahrbar.

Der Canal du Midi seit 1996 Weltkulturerbe der UNESCO ist ein ganz besonderes Bauwerk, das wir der Vision von Paul Riquet verdanken. Er wurde 1681 fertiggestellt und funktioniert immer noch. Auf einer Hausbootfahrt auf dem Canal du Midi passiert man  überraschende Kanalbauwerke: Kanaltunnel, Kanalbrücken… Interessante Orte wie Béziers, Le Somail,  Homps, Trèbes usw. befinden Sie am Ufer des Kanals. Sie laden ein zu einem Spaziergang vielleicht zum Markt oder in ein Café oder Restaurant.

Der Canal du Midi heute

1996 wurde er von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt. Heute wird er Canal du Midi nur noch von den Freizeitkapitänen genutzt. Es ist neben dem Canal du Nivernais im Burgund sicher der schönste Kanal in Frankreich. Im Sommer allerdings auch überlaufen und es kann vorkommen, dass man sich vor allem an der Schleusentreppe von Fonsérannes auf Wartezeiten einstellen muss.

Brauchen Sie Hilfe oder Beratung?

Dann rufen Sie uns jetzt an unter 07156-93693 oder kontaktieren Sie uns um ein kostenloses und unabhängiges Angebot zugeschickt zu bekommen.

Lust jetzt loszuschippern ?

Warum Ruff Bootsreisen?

Hausbootspezialisten seit 1994

Seit über 25 Jahren sind wir auf Hausbooturlaub spezialisiert und finden dank unserer persönlichen Erfahrung den passenden Urlaub auf dem Boot für Sie.

Unabhängige Hausbootagentur

Aus mehr als 100 Hausboottypen und vielen verschiedenen Revieren finden wir das passende Boot für Sie. Wir beurteilen nach Ihren Vorgaben und teilen mit Ihnen unsere Einschätzung.

Persönliche Beratung

Hausbooturlaub ist unsere Leidenschaft und wir kennen sehr viele Bootstypen und fast alle Wasserstraßen aus eigener Erfahrung. Gerne teilen wir unsere Tipps und Erfahrungen mit Ihnen.