Windmühlen, Käse, Tulpen, Holzschuhe und viel mehr…..
Charakteristisch für diese Region:
- Hier gehört Bootfahren zum täglichen Leben
- Gut ausgebaute Wasserwege und zahlreiche Marinas
All das können Sie entdecken:
- abwechslungsreiche Fahrstrecken
- Blumenfelder
- Käse – Städte
- Hauptstadt Amsterdam
Nützliche Information:
Die meisten Schleusen und Hebebrücken sind mit Schleusenwärter, teilweise fallen Gebühren zwischen 1,50 – 2,50 € an. (Bitte auf Kleingeld achten)
für einen Besuch in Amsterdam legen Sie entweder in Weesp an und fahren mit dem Zug ins Zentrum (10 Minuten) oder in der Marina „Six Haven“ gegenüber des Hauptbahnhofes. Von da aus fahren ständig kostelose Fähren ins Stadtzentrum.
Geeignet für:
Wasser-Begeisterte, Kultur-Interessierte, nicht unbedingt für Hausboot-Anfänger
Schönste Hausbootstrecke:
Schöner Rundkurs Utrecht – Gouda – Amsterdam – wobei es noch viele andere gibt. Das gut ausgebaute Wasserstraßennetz bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten je nach Lust und Laune.
Interessante und sehenswerte Orte:
Amsterdam, Keukenhof in Lisse, Utrecht, Gouda – Käsemarkt und Vorführungen zur Käseherstellung, älteste Planetarium Hollands in Franeker
Bauwerke:
Wasserschloss Muiderslot aus dem 13. Jh. (Muiden)
Essen und Trinken:
Im Alltag pflegen die Niederländer eine nicht gerade anspruchsvolle Esskultur, aber sie essen gern. Deshalb kann man hier auch sehr lecker essen, z B. in den einfacheren „eetcafés“ oder in zahlreichen indonesischen Restaurants. Sie werden aber auch Italienische, Chinesische oder thailändische Restaurants finden – die ganze Palette internationaler Küche. Neben Kaffee und Tee ist Bier das beliebteste Getränk.