Mit dem Hausboot kann man die weltberühmte Lagunenstadt Venedig von einer ganz besonderen Seite entdecken. Am Steuer eines Bootes nähert man sich langsam dieser wundervollen Stadt und es bleibt einem fast der Atem weg, wenn man erst nur vage die Silhouette erkennt und dann Venedig immer näher kommt. Die Kanäle vor der Stadt sind ziemlich befahren, da heißt es Ruhe bewahren und vorausschauend navigieren.
Es gibt zwei mögliche Anlegestellen: Elena und San Giorgio. Der Vorteil von San Giorgio man hat vom Boot aus eine Traumaussicht auf den Markusplatz. Mit dem Vaporetto kann man jederzeit zum Markusplatz kommen. Egal zu welcher Jahreszeit und bei welchem Wetter Venedig ist immer voll also rein ins Getümmel. Zuerst zwängt man sich mit allen durch die Hauptgassen aber es gibt auch Abzweigungen, die ruhiger sind. Ein wahres Vergnügen und auch eine Gefahr sich zu verlaufen.
Die vorgelagerten Inseln Vignole, San Francesco del deserto, Murano, Burano und auchTorcello. Alle sind sehenswert und jede hat ihren eigenen Charme.
Genauere Informationen lesen Sie hier:
Per Hausboot kann man hier die Ruhe und Erholung im Naturschutzgebiet mit der römischer Kultur und Geschichte besonders gut verbinden.
Schöne Badestrände, sanfte Flusslandschaften und die entspannende Weite der Lagune Grado/Marano finden Sie hier genauso wie ausgezeichnete Restaurants und geschichtsträchtige, quirlige italienische Städte.
Aquilea hat wundervolle römische Ausgrabungen mit traumhaften Mosaiken für Kulturinteressierte ein Muss. Die Stadt liegt am Fluss Natissa, der die Stadt mit der Lagune von Grado/Marano verbindet. Das Fischerstädtchen Marano mit einer schönen Altstadt und vielen großen Fischerbooten hat ein besonders Flair.
Dann gibt es da noch die Strandbäder von Lignano, Caorle, Bibione, Grado – falls die Meereskühle ruft nichts wie hin – allerdings sind dort auch andere Touristen.
Genauere Informationen lesen Sie hier:
Hausboot mieten in Italien – Ruff Bootsreisen Ihr kompetenter Partner