
In Frankreich gibt es das längste Wasserstraßennetz Europas. Einer der ältesten Kanäle ist der Canal du Midi. Er wurde gebaut zwischen 1667 und1681. Das war eine unglaubliche logistische und technische Leistung in dieser Zeit. Er ist heute UNESCO Kulturerbe.
Auch die anderen nicht ganz so berühmten Wasserstraßen Frankreich sind lohenswerte Hausboot Stecken. Sie werden fast ausschließlich für den Flußtourismus gepflegt und instandgehalten. Ein Glück für alle Hausbooturlauber. Hausbooturlaub in Frankreich.
Die Mecklenburgische Seenplatte genannt das blaue Paradies ist die Hausbootregion in Deutschland. Auch hier kann man führerscheinfreie Hausboote mieten und auf den glitzernden Seen schippern.
Kanäle und Wasser soweit das Auge reicht. Hier kann man Rundtouren machen so viel man will. Man kommt durch sehr schöne Städte wie Gouda oder Utrecht und die Holländer sind überall nett und freundlich.
Eine Hausboot Region der besonderen Klasse: Venedig die Traumstadt schlechthin mit dem eigenen Boot erreichen. Wer kann das schon.
Die Inseln Burano, Murano, Torcello, San Francesco del Deserto sind ausgesprochen attraktive Ziele. Allerdings ist das Gebiet nicht für Anfänger geeignet. Es gibt sehr viel Verkehr, da braucht es Erfahrung und gute Nerven.
In Irland auf dem Shannon hat alles angefangen. Dort gab es die ersten Hausboote. Der Shannon ist der längste Fluß von Irland.
Hausbooturlaub in Irland im Land der Mythen und Geschichten, der Musikfestivals mit irischen Tänzen und natürlich der originellen Pubs mit viel Bier.
In England kann man die Themse oder die Norfolk Broads befahren. Die Themse ist der königliche Fluß der träge am Schloß Windsor vorbeifließt. Im Gegensatz dazu muss auf den Norfolk Broads mit Ebbe und Flut gerechnet werden.
In Schottland kommt man durch Loch Ness und jeder hofft auf Nessie. Danach geht es weiter auf dem Caledonian Canal der Schottland in Richtung Westen durchquert.
Brügge und Gent mit dem Hausboot ist Kultur pur. Eine Reise in die Vergangenheit.
Hausbootfahren inmitten der Puszta, ein Hausbooturlaub für alle, die einen ruhigen Urlaub abseits vom Tourismus suchen. Eine Region zum Baden, Angeln, zur Schlösserbesichtigung, zum Weine probieren, für den Besuch von Abenteuer-, Naturparks und Thermalbädern.
Auf den Masuren, die sehr der Mecklenburgischen Seenplatte ähneln, können wir im Moment keine Hausboote anbieten. Also wenn mit dem Boot nach Polen dann auf die Weichsel.